Englische Gärten, inspiriert von Country-Gärten und Landschaftsparks der grünen Insel, wirken besonders edel und erfreuen sich daher in der Schweiz wachsender Beliebtheit. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und durchaus auch auf einem kleineren Grundstück umsetzbar. Wir gestalten für unsere Kunden in Rüschlikon, Thalwil, Wädenswil, Zug und Zürich englische Gärten nach individuellen Wünschen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Ob romantische Lauben umrankt von Rosenstauden, Natursteinsteinwege, blühende Obstbäume oder Staudenrabatten in allen Farben des Regenbogens: Englische Gärten im Country-Stil laden zum Träumen ein.
Englische Gärten wirken auf den ersten Blick besonders natürlich, sind jedoch streng in verschiedene Bereiche untergliedert. In der Gärtnersprache ist auch von „Zimmern“ die Rede. Wie viele Zimmer es gibt und wie diese gestaltet werden, ist von der Grösse Ihres Gartens sowie von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig. Denkbar wäre beispielsweise eine Unterteilung in eine Rosenecke, einen Gemüsegarten, einen Duftbereich und einen Steingarten mit Zierkies. Entscheidend ist, dass sich die Bereiche farblich sowie durch die Pflanzenauswahl voneinander abheben.
Viele unserer Kunden aus Rüschlikon, Thalwil, Wädenswil, Zug und Zürich sowie aus Altendorf, Baar, Cham, Freienbach und Horgen interessieren sich für einen englischen Garten im Landschaftsstil. Dieser ist zwar weniger blütenreich, begeistert jedoch mit anderen Attributen. Es handelt sich um einen Gestaltungsstil aus dem 18. Jahrhundert, der sich durch weitläufige Wiesen, malerische Baumgruppen und geschwungene Wege auszeichnet.
Ein idyllischer Gartenteich darf ebenfalls nicht fehlen. Als Spezialisten für die Planung von englischen Gärten legen wir diesen gerne nach Ihren Wünschen für Sie an. Bei einem Spaziergang durch den Landschaftsgarten gibt es immer wieder kleine Elemente zu entdecken, die dem Garten eine persönliche und edle Note verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit einem kleinen Tempel oder Statuen aus Marmor?