
Wann pflanzen?
Grundsätzlich können Sie Pflanzen von Oktober bis ins Frühjahr setzen. Containerpflanzen dürfen das ganze Jahr über eingepflanzt werden – ausser in den heissen Sommermonaten Juli und August. Bei nasser Witterung sollten Sie auf Pflanzarbeiten verzichten.
Worauf achten?
Es ist wichtig, die Pflanzen standortgerecht und angepasst an die jeweiligen Licht- und Bodenverhältnisse zu setzen. Die Anforderungen der Pflanze an den Boden bzw. die Erde sind von grosser Bedeutung. Mit dem richtigen „Bodenverbesserer“ können Sie zur Entwicklung der Pflanze beitragen. Wir empfehlen Ihnen, bei der Bepflanzung organischen Dünger zu verwenden. Der Grund dafür: Mineralische Dünger können die Wurzeln verbrennen. Die Pflanzgrube sollte mindestens anderthalbmal so gross sein wie der Ballen. Damit stellen Sie ein gutes Anwachsen sicher. Grössere Gehölze müssen befestigt werden, damit sie dem Wind standhalten können und die Wurzelhaare beim Anwachsen nicht abreissen. In den ersten zwei Jahren brauchen die Pflanzen Wasser. Hier gilt die Regel: Weniger häufig wässern, dafür eine grössere Wassermenge, damit das Wasser bis in die unteren Bodenschichten gelangen kann. In trockenen Wintermonaten brauchen die immergrünen Gehölze auch Wasser, aber in geringeren Mengen.
Wenn Sie diese Pflanztipps berücksichtigen, werden Sie grosse Freude am Gedeihen Ihrer Pflanzen haben.